Das Tierheim Urlati, dem Sie gerade in der Vergangenheit unermessliche Hilfe geleistet haben, auch durch die Steine-Aktion für den Zwingerausbau, hat etwas Außergewöhnliches geschafft und dass das mit Ihrer Hilfe möglich war, ist unglaublich:
Die rumänischen Veterinärbehörden haben das Tierheim unter Leitung von Anca Toma als anerkanntes Tierheim zertifiziert!!!
Das ist Ancas unermüdlicher Arbeit zu verdanken, die es geschafft hat, alle Auflagen des Veterinäramtes zu erfüllen und mit Ihrer Hilfe die nötigen Ausbauten und Anschaffungen zu gewährleisten, die am Ende den Erfolg brachten.
Was das im Einzelnen bedeutet? Niemand kann mehr dort erscheinen und Hunde beschlagnahmen, niemand kann mehr drohen, dass die Hunde weg müssen. Sicherheit!
Das heisst auch, dass eine Zusammenarbeit mit den städtischen Behörden nun ganz anders verlaufen kann und der Bürgermeister sicher sehr zufrieden ist, dass so ein Tierheim in seiner Gemeinde
existiert.
Die Prüfer des Veterinäramtes waren tief beeindruckt und haben Anca bestätigt, dass sie selten bis nie ein so gut geführtes privates Heim gesehen hätten und Hunde in einem so guten
Zustand.
Dass das so ist, ist Ancas Verdienst. Das sind die bis zu 20 Stunden täglich, die sie für die Tiere unterwegs ist und dazu im Tierheim Urlati sowie in Plopeni Shelter ein strenges Regiment führt, damit es den Tieren dort so gut wie möglich geht
Die Rescuer vor Ort sorgen täglich für ihr Wohlergehen, dazu zählen tägliche Tierarztbesuche, Kastrationen, Fütterung, Säuberung und entsprechende Vorbereitung vermittelter Tiere.
Weitere Bauten entstehen um den Tieren dort, außer Sicherheit, auch einem Tierheim entsprechend, ein gutes Leben zu garantieren.
Dies ersetzt natürlich kein Zuhause, doch solange sie sich dort aufhalten, sollten sie immer gut versorgt werden.
Das ist Ancas unermüdlicher Arbeit zu verdanken, die es geschafft hat, alle Auflagen des Veterinäramtes zu erfüllen und mit Ihrer Hilfe die nötigen Ausbauten und Anschaffungen zu gewährleisten, die am Ende den Erfolg brachten. Sie betreut auch den Shelter der Stadt Plopeni, dort besteht ein Vertrag seitens des Bürgermeister und Anca, die Tiere werden nicht getötet, im Gegenzug betreut sie auch dort alle Hunde.
Weiterhin unterstützen wir den Shelter in Moreni, dort sind 100 Hunde und ca. 35 Katzen zu versorgen.
Auch dieses Tierheim wird vorbildlich geführt. Mehrere Helfer kommen täglich und versorgen die Tiere. Während der Reinung, werden die Hunde in Gruppen auf den Playground "entlassen" um sich dort ordentlich austoben zu können. Durch den Anschluß der Tierärztin Anda Popescu, die diesen Shelter mit Freunden ins Leben rief, ist auch immer für die Gesundheit, die Kastration, die Impfung etc. gesorgt.
In der Summe betreuen wir somit ca. 400 Hunde, ca. 110 Katzen und weitere Tiere im Rahmen von Spendenfahrten in andere Shelter in der Umgebung.
Egoismus und Tunnelblick blickt den Tierschutz in Rumänien nicht voran, denn egal wo ein Tier untergebracht ist, hat es Hilfe verdient. Diese Tiere haben sich ihre Unterkunft, ihr Leben nicht selbst ausgesucht - sie wurden durch mangelnde Sorgfaltspflicht (vor allem durch falsche Tierschutzpolitik) in diese Welt geboren - ohne Schutz in eine Umgebung die sie von Natur aus verdienen.
Vieles haben wir in Eigenleistung geschafft, der Grund und Boden befindet sich in unserem Eigentum ohne Spenden zu bemühen.
Ganz ohne Hilfe können wir den Unterhalt jedoch nicht leisten.
Falls Sie uns mit einer Geldspende unterstützen möchten, gibt es unter dem Button "Spenden" aufgezählte Möglichkeiten.
Nach eingegangener Zahlung stellen wir Ihnen selbstverständlich auf Wunsch eine Spendenquittung aus.
Entstehung des Privattierheims in Urlati/Prahova, Rumänien
Plopeni ist ein öffentliches Tierheim.
Hier hat Anca Toma bereits vor Jahren einen Vertrag ausgehandelt, der beinhaltet, daß die Tiere nicht getötet werden, dafür müssen sie aus privaten Mitteln versorgt, sprich gefüttert und medizinisch versorgt werden.
Dies wird mit viel Liebe und Hingabe erfüllt.
Jedes Tier, das aus Plopeni adoptiert wird, wird durch ein anderes Tier aus der Tötungsstation ersetzt.
Anca versorgt nicht nur Tiere in beiden Sheltern, sie kommt auch auf der Straße an keinem Tier vorbei ohne es zu füttern und verletzte Tiere in die Klinik mitzunehmen, in der sie praktischerweise auch arbeitet.
Sie hat eine tiermedizinische Ausbildung und weiß genau was sie tut.